Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27

Die Geburt des Egg™ Chair

Der Egg™ Chair.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
350021-Egg-Arne-Jacobsen-1024x768

Vielleicht einer der berühmtesten und kultigsten Stühle der Geschichte, zu sehen in Filmen wie beispielsweise Hi-Hi-Hilfe! von den Beatles, Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat und Zoolander. Das gleichzeitig Retro- und futuristische Design des dänischen Architekten Arne Jacobsen hat seinen Weg in die populäre Kultur und unseren Alltag gefunden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lobby-1024x683

Meisterstücke des Designs mit Kultstatus werden nicht alle Tage geschaffen. Folgen Sie uns durch die Geschichte des Egg™-Stuhls und erfahren Sie mehr über die Handwerkskunst, mit der jedes einzelne Meisterwerk des modernen Design hergestellt wird…

Image may be NSFW.
Clik here to view.
SAS-Royal-hotel-lounge-1960-1024x498

Der Egg™ Chair, der Swan™ Chair und das Swan Sofa™wurden 1958 von Jacobsen für das SAS Royal Hotel im Zentrum von Kopenhagen entworfen. Arne Jacobsen war bereits als Architekt und als Möbeldesigner vielbeschäftigt, doch da dies das weltweit erste Designhotel werden sollte, wollte er dafür sorgen, dass das Interieur bei den Reisenden aus zahlreichen Ländern, die diesen Flughafen und dieses Hotel nützen würden, für einen Überraschungseffekt sorgen würde.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
SAS_Royal_MG_0882

Die Fassade des Gebäudes zeichnete sich durch kräftige, gerade Linien aus. Jacobsen wollte dazu im Inneren des Hotels mit entspanntem Komfort, graugrünen Farbtönen und wunderschönen, an Lebewesen erinnernden Kurven einen Kontrast setzen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Room606_1699-1024x683

Arne Jacobsen entwarf zunächst zusammen mit dem Modellbauer Sandor Perjesi in seinem Sommerhaus die äußere Form. Hier arbeiteten sie an einem Gipsmodell, fügten Material hinzu und schliffen es ab auf der Suche nach der perfekten Form. In der Mitte der 1950er erwarb Fritz Hansen die Rechte zur Herstellung von gepolsterten Formmöbeln aus Styropor, einem für die Beibehaltung der Robustheit und der Eleganz des Designs von Jacobsen perfekt geeigneten Material. Das war die Geburt des Egg™-Stuhls. Er wurde im November 1958 auf der Formes Scandinaves Exhibition im Musée des Arts Décoratifs im Rahmen von Jacobsens Vorschlag für die Möblierung des SAS Royal Hotel zum ersten Mal präsentiert.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
konstantyner_IMG_6879-1024x768

Alles am Egg™-Stuhl ist einmalig; die Polsterung des Stuhls bildet da keine Ausnahme. Der Bezug wird von Hand genäht. Jeder Stich ist anders; alle Stiche folgen dem Rhythmus des Polsterers, wenn er dafür sorgt, dass das Material perfekt auf die Form passt. Wetten, dass Sie nicht wussten, dass für einen mit Stoff bezogenen Egg™-Stuhl mehr als 500 handgenähte und für einen mit Leder bezogenen Egg™-Stuhl mehr als 1.100 Stiche benötigt werden?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Egg-Swan-production-1963-1024x768

Die Basis des Egg™-Stuhls bestand ursprünglich aus Aluminium in einem Stück, doch seit 1975 wird er für mehr Stabilität und Beweglichkeit aus zwei Teilen hergestellt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Meeting-Room-Svanen-CPHZH-1-1024x500

Die Form des Egg™-Stuhls bestand ursprünglich aus Styropor; ein moderner Egg™-Stuhl besteht aus Polyurethan mit glasfaserverstärkten Kanten. Die Form ist auf der Vorderseite mit weichem Schaumstoff und auf der Rückseite mit Wool Cotton gepolstert. Die gepolsterte Form kann mit unterschiedlichen Stoffen in etlichen Farben und Farbtönen bezogen werden und passt so zu fast allen Einrichtungen.

Es ist nicht überraschend, dass wir das mit Kultstatus behaftete, ewig junge Design des Egg™-Stuhls gerne den Gästen von Radisson Blu in etlichen Ländern zur Verfügung stellen.  Lesen Sie diesen Blog regelmäßig und erfahren Sie so von einem interessanten neuen Projekt von Blu, mit dem wir unsere Leidenschaft für großartiges Design und seine interessanten Möglichkeiten zum Ausdruck bringen möchten…

 

 

Möchten Sie mehr Bilder von Objekten mit Kultstatus von Radisson Blu sehen und sich so Ideen für Ihr eigenes Design holen? Lesen Sie mehr in unserem Blog hier und senden Sie uns Bilder von Ihren Designideen auf Twitter und Instagram mit dem Hashtag #RadissonBlu!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 27